Datenschutzerklärung
Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und sind daher bestrebt, Ihnen nicht nur ein umfassendes Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu gewährleisten. Als gesetzliche Grundlage dient insbesondere das Datenschutzgesetz (revDSG).
Einsatz von Protokolldaten zum Schutz unserer Systeme
Ausschliesslich zum Schutz unserer Systeme und zur Verhinderung von missbräuchlichem bzw. betrügerischem Verhalten werden darüber hinaus bei jedem Zugriff eines Nutzers auf diese Website und bei jedem Abruf einer Datei Zugriffsdaten von uns und teilweise von Dritten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Jede Protokolldatei besteht aus:Der Website, von der Sie unsere Seite aufrufenDer IP-AdresseDem Zugriffsdatum und der ZugriffszeitDer Anfrage des ClientsDem http-Antwort-CodeDer übertragenen DatenmengeDer Information über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
Einsatz von Cookies und Sessions
Cookies und Sessions sind hilfreich dafür, spezifische zum Nutzer bzw. Gerät gehörende Informationen zu speichern. Sie dienen primär dazu, die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten für die Nutzer zu verbessern, indem zum Beispiel der Loginstatus gespeichert und der Warenkorbinhalt vorgehalten wird. Andernfalls wäre es häufig notwendig, sich mit jedem Seitenlogin erneut einzuloggen. Wir setzen Cookies und Sessions auch ein, um statistische Daten zur Webseitennutzung anonymisiert zu erfassen. Als Nutzer können Sie auf den Einsatz von Cookies und Sessions Einfluss nehmen. Fast alle Browser verfügen in den Einstellungen über entsprechende Optionen zur Konfiguration der Behandlung von Cookies und Sessions. In diesem Fall kann es jedoch vorkommen, dass die Internetseite nicht vollumfänglich oder benutzerfreundlich bedient werden kann, da Cookies und Sessions hierzu oft eine technische Voraussetzung sind.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns nur an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Als Nutzer haben Sie das Recht unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden und wie mit diesen umgegangen wird. Zusätzlich haben Sie das Recht die Änderung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenden Sie sich hierzu bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, vor Herausgabe von persönlichen Daten die Legitimation des Antragsstellers überprüfen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die aktivierte IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das verfügbare Browser-Plugin (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen und installieren. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Newsletter
Mit der Übermittlung allfälliger Newsletter, Whitepaper-Download-Formulare und Webinaraufzeichnungs-Formulare erlaubst du uns deine Emailadresse unserer E-Mail-Newsletteliste hinzuzufügen und dich per Email zu kontaktieren.